Heutzutage ist derjenige Asset Manager im Vorteil, der die heutige Flut an Finanzmarktdaten schnell und effizient auswerten und treffsicher in kursrelevante Informationen überführen kann. HQ Asset Management verwendet dazu Methoden aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, welche traditionellen Vorgehensweisen überlegen sind und es ermöglichen, das volle Potenzial der Daten zu heben.
Das selbstlernende System von HQAM bewertet die Kennzahlen tausender Unternehmen innerhalb kürzester Zeit emotionslos und unverzerrt. Dadurch kommt HQ Asset Management zu rationalen und nachvollziehbaren Einschätzungen über den zukünftigen Kursverlauf von Aktien, die auf der vorliegenden Fundamentaldatenlage sowie technischen Indikatoren basieren. Auf diese Weise können gute und schlechte Aktien bestmöglich voneinander getrennt werden.
Der HQAM European Equities investiert vorrangig in hochkapitalisierte Unternehmen aus dem europäischen Raum und hat das Ziel, eine möglichst hohe Outperformance gegenüber der Benchmark bei gleichzeitig stark kontrolliertem aktiven Risiko zu erreichen. Die Steuerung des Risikos wird im Rahmen der Portfoliooptimierung vorgenommen.
Julia Stöcker, CFA, ist als Client Portfolio Managerin bei HQAM für die Kundenbetreuung, Portfoliokonstruktion und die Implementierung quantitativer Strategien verantwortlich. Sie ist Spezialistin für das Portfolio Management großer Vermögen und verfügt über langjährige Erfahrung in der Verwaltung und Betreuung komplexer Renten-, Aktien- und Multi-Asset-Mandate. Julia studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und der Corvinus University of Budapest.